Auslöser von Allergien und Unverträglichkeiten
Unter einer Allergie versteht man eine überschießende Reaktion des Immunsystems nach wiederholtem Kontakt mit Stoffen, die von ihm als fremd und potentiell gefährlich erkannt werden, sogenannten Allergenen (meist Eiweißkörper/Proteine). Die Neigung zu einer solchen Reaktion wird genetisch vererbt und kann durch verschiedene Umwelteinflüsse ausgelöst werden.
Nicht immunologisch bedingte Unverträglichkeiten (v.a. von Nahrungsmitteln) nennt man Intoleranzen. Dazu kommt es u.a., wenn dem Körper ein bestimmtes Enzym zum Abbau eines Nahrungsmittels oder zum Transport durch die Darmwand fehlt. Auch bei einer Fehlbesiedelung des Dünndarmes (DDFB, SIBO) mit Dickdarmbakterien können ähnliche Beschwerden wie bei Intoleranzen auftreten.
Um herauszufinden, ob Sie eine Allergie, Unverträglichkeit oder eine Intoleranz gegenüber bestimmten Stoffen haben, lassen Sie sich von Ihrem/Ihrer Arzt:in zu einem Allergietest bei uns im Allergiezentrum überweisen.