Ablauf
Sehr geehrte Patienten und Patientinnen,
wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Untersuchungen und Therapien für allergische Erkrankungen an. Gerade Kinder und Familien sind uns ein großes Anliegen und wir sind bemüht, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und v.a. den Kindern eine Untersuchung in einer positiven, angstfreien und kinderfreundlichen Umgebung zu ermöglichen.
Prim.Priv.-Doz. Dr. Fritz Horak
Ärztliche Leitung

2. Schritt
E-card & Überweisungsschein
An Ihrem gewünschten Tag legen Sie bitte bei der Anmeldung Ihre E-Card und Ihren gültigen Überweisungsschein (vom praktischen Arzt/von der praktischen Ärztin oder Facharzt/Fachärztin) vor. Bei Privatleistungen ist dies nicht erforderlich. Um die Wartezeiten zu verkürzen, ersuchen wir Sie pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen.
3. Schritt
Arztgespräch
Sie werden dann von Ihrem betreuenden Arzt bzw Ihrer betreuenden Ärztin aufgerufen, der/die mit Ihnen ein einleitendes Arztgespräch zur Abklärung Ihrer Beschwerden führt.
5. Schritt
Abschlussgespräch mit dem Arzt bzw. mit der Ärztin
Am Ende findet ein Abschlussgespräch mit dem Arzt bzw der Ärztin statt. Es werden Ihnen die ersten Untersuchungsergebnisse (ausgenommen Blutuntersuchungen) sofort mitgeteilt und ein Behandlungsplan erstellt.
6. Schritt
Befund
Der abschließende Befund wird Ihnen auf dem Postweg zugestellt oder online über unser Befundportal zum Herunterladen bereitgestellt, oder Sie holen ihn auf Wunsch persönlich im Allergiezentrum ab.