+43 (1) 982 41 21

Telefonische Auskunft

Hütteldorferstraße 46, 1150 Wien

barrierefrei: Hütteldorferstraße 44

Ordinationszeiten: Mo-Fr von 8-12, Mo+Do von 13-18 und Di+Mi von 14-19

Telefonzeiten enden 30 Minuten vor unseren Ordinationszeiten

Erklärungen zur Barrierefreiheit

Die Allergiambulatorium W. W. GmbH ist bestrebt, ihre Website und mobile Anwendung im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG), BGBl. I Nr. 106/2023, barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.allergiezentrum.at .

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website und die zugehörige mobile Version ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG (/de/glossar/web-content- accessibility-guidelines) 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen

  • Der Buchungsprozess für Termine wurde bereits in vielen Bereichen im Hinblick auf Barrierefreiheit verbessert. Dennoch sind wir uns bewusst, dass es weiterhin Optimierungsmöglichkeiten gibt. Wir arbeiten laufend daran, die Terminbuchung für alle Nutzer:innen so barrierefrei und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Sollten Ihnen dabei Barrieren auffallen oder haben Sie konkrete Vorschläge zur Verbesserung, freuen wir uns jederzeit über Ihr Feedback.

b) Unverhältnismäßige Belastung

  • Eine barrierefreie Nutzung über den Microsoft Internet Explorer kann nicht mehr sichergestellt werden, da Microsoft den Support für diesen Browser eingestellt hat.

  • Einige auf unserer Website bereitgestellte PDF-Dokumente entsprechen derzeit nicht den geltenden Barrierefreiheitsanforderungen. Insbesondere ältere Dokumente, die vor dem Inkrafttreten der entsprechenden gesetzlichen Vorgaben veröffentlicht wurden, sind nicht barrierefrei aufbereitet. Für diese Dokumente ist aufgrund des damit verbundenen Aufwands derzeit keine nachträgliche vollständige barrierefreie Anpassung vorgesehen. Sollten Sie ein bestimmtes Dokument benötigen, das für Sie nicht zugänglich ist, stellen wir Ihnen dieses auf Anfrage gerne in einer barrierefreien Form zur Verfügung.

c) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften

  • Bestimmte Inhalte, Funktionen oder Dienste innerhalb der Terminbuchung – wie z. B. eingebundene Services von Drittanbietern (etwa externe Buchungstools) – liegen außerhalb unseres direkten Einflussbereichs. Diese externen Angebote fallen gemäß § 2 Abs. 3 WZG nicht unter die Barrierefreiheitsanforderungen. Für deren Barrierefreiheit können wir daher keine Gewähr übernehmen.

Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde auf Grundlage einer von der Allergieambulatorium W.W. GmbH durchgeführten Selbstbewertung erstellt.

Diese Erklärung wurde zuletzt am 26.06.2025 überprüft.

Feedback und Kontaktangaben

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Inhalte und Services auf dieser Website zu optimieren, weiterzuentwickeln und auszubauen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine benutzerfreundliche und barrierefreie Gestaltung.

Sollten Ihnen Barrieren auffallen, die die Nutzung unserer Website einschränken, oder sollten Sie Probleme feststellen, die in dieser Erklärung nicht erwähnt werden oder die die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen betreffen, bitten wir Sie, uns dies über das Kontaktformular mitzuteilen. Bitte beschreiben Sie das Problem möglichst genau und geben Sie die betreffende URL oder das betroffene Dokument an. Wir werden Ihre Meldung prüfen und uns so bald wie möglich bei Ihnen zurückmelden.

Durchsetzungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.

→ Kontaktformular der Beschwerdestelle

Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.

Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.

→ Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren