+43 (1) 982 41 21

Telefonische Auskunft

Hütteldorferstraße 46, 1150 Wien

barrierefrei: Hütteldorferstraße 44

Ordinationszeiten: Mo-Fr von 8-12, Mo+Do von 13-18 und Di+Mi von 14-19

Telefonzeiten enden 30 Minuten vor unseren Ordinationszeiten

Tıbbi danışmanlık ve alerji testleri

Bir alerji tüm yıl boyunca teşhis edilebilir. Örneğin, polen alerjisinden şüpheleniyorsanız, polen mevsiminde gelmeniz gerekmez. İlaçlara, ev tozu akarlarına, hayvan tüylerine veya böcek zehirlerine karşı alerjiler için de tüm yıl boyunca test yapılabilir.

Çoğu durumda, belirtiler genellikle normal bir soğuk algınlığına benzediğinden alerji hemen fark edilemez. Ancak alerji durumunda rinit birkaç hafta sürer ve görünürde bir neden olmaksızın ortaya çıkar. Örneğin polen alerjisinin tipik özelliği, belirtilerin iyi havalarda ortaya çıkması ve kötü havalarda azalmasıdır.

Bir alerji veya intolerans erken tedavi edilmezse, genellikle semptomlarda ve hassasiyetlerde artış beklenebilir. Doktorunuzdan sizi Viyana Batı Alerji Merkezi’nde bir alerji testi için yönlendirmesini isteyin.

Alerji testleri

ALEX testi

Kosten

Leistung auf Krankenkassa möglich:

Ja, teilweise. Sie müssen dazu Ihre E-Card und einen Überweisungsschein mitbringen. Bitte beachten Sie, dass nur ein Teil der Untersuchung von Ihrer Kasse übernommen wird und Sie auch einen Teil privat bezahlen müssen.

PREIS: (gültig bis 31.12.2025)

  • ALEX-Test: €270 inkl. 10% MwSt.

Leistung als Privatpatient:in möglich:

Ja, Sie können den Termin auch als Privatpatient:in buchen.

Vorbereitung

Medikament

Bitte setzen Sie orale Allergiepräparate (Antihistaminika-Tabletten, -Tropfen, -Säfte) nach Möglichkeit 3 Tage vor dem Untersuchungstermin ab, wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt. Nasensprays, Augentropfen, Inhalationstherapien sind erlaubt.

Nüchtern

Nein, Sie brauchen für den Test nicht nüchtern erscheinen.

Sonstige Maßnahmen

Es sind keine sonstigen Maßnahmen vorab notwendig.

Ablauf Untersuchung

Mit dem ALEX-Test (dieser ist privat zu zahlen und wird von der Sozialversicherung nicht übernommen) kann mit einer Analyse eine große Zahl von Allergenen gleichzeitig bestimmt werden. Der Allergy Explorer 2 (ALEX2) ist ein quantitativer IgE-Test (Festphasen-Immunoassay), bei welchem etwa 180 Einzel-Allergene und 120 Allergenextrakte, sowie Gesamt-IgE gemessen werden können. Für die Testung ist eine Blutabnahme nötig.

Der Test gibt unseren erfahrenen Allergolog:innen ein Profil über die Sensibilisierung der Patient:innen. Aus Anamnese und diesem Profil können Allergien diagnostiziert und gezielt behandelt werden. Nicht immer ist es notwendig, so viele Allergene zu bestimmen. Bitte besprechen Sie mit Ihrem/Ihrer Arzt:in im Allergiezentrum, ob dieser Test für Sie geeignet ist oder einer gezielten IgE-Testung (ImmunoCAP) der Vorzug zu geben ist.

Termin

Telefonisch unter +43 (1) 982 41 21 oder online

(Terminart: Erstuntersuchung bzw. Kontrolluntersuchung).

Deri alerji testi (prick testi, vb.)

Kosten

Leistung auf Krankenkassa möglich:

Ja, Sie müssen dazu Ihre E-Card und einen Überweisungsschein mitbringen.

Leistung als Privatpatient:in möglich:

Ja, Sie können den Termin auch als Privatpatient:in buchen.

Vorbereitung

Medikament

Bitte setzen Sie orale Allergiepräparate (Antihistaminika-Tabletten, -Tropfen, -Säfte) nach Möglichkeit 3 Tage vor dem Untersuchungstermin ab, wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt. Nasensprays, Augentropfen und Inhalationstherapien sind erlaubt.

Nüchtern

Nein, Sie brauchen für den Test nicht nüchtern erscheinen.

Sonstige Maßnahmen

Es sind keine sonstigen Maßnahmen vorab notwendig.

Ablauf Untersuchung

Der Hauttest ist das häufigste allergologische Testverfahren. Beim Verdacht auf eine Allergie kann der/die Arzt:in mit Hilfe eines Hauttests meist herausfinden, welche Substanzen die Symptome hervorrufen. 

Bei dem Hautallergietest werden Tropfen mit bestimmten Allergenlösungen auf den Unterarm aufgetragen und mit einer kleinen Lanzette eingeritzt. Getestet wird mit standardisierten, industriell hergestellten Lösungen. Zur Kontrolle wird zusätzlich immer eine wässrige Kochsalz-Lösung (Negativ-Kontrolle) und eine Lösung mit Histamin (Positiv-Kontrolle) aufgetragen. Die erste darf keine, die zweite muss eine Reaktion auslösen. Reagiert der/die Patient:in auf eines der Allergene, kommt es im Bereich des entsprechenden Allergentropfens nach etwa 5 Minuten zu Rötung, Juckreiz und Quaddelbildung. Sämtliche Ergebnisse sind jedoch nur im Zusammenhang mit einem ausführlichen Arztgespräch über Reaktionen verwertbar, die der/die Patient:in selbst im Alltag beobachtet hat. Nach 15-20 Minuten wird daher das Ergebnis vom/von der Arzt:in abgelesen und mit dem/der Patient:in besprochen.

Termin

Telefonisch unter +43 (1) 982 41 21 oder online

(Terminart: Erstuntersuchung bzw. Kontrolluntersuchung).

H2 nefes testi (laktoz, sorbitol, fruktoz, glukoz)

maliyetler

Hizmet yalnızca özel hasta olarak mümkündür:

FİYAT: (31.12.2025 tarihine kadar geçerlidir)

  • Laktoz testi: 87 € (10% KDV dâhildir)
  • Fruktoz testi: 87 € (10% KDV dâhildir)
  • Sorbitol testi: 87 € (10% KDV dâhildir)
  • Glikoz testi: 87 € (10% KDV dâhildir)

Sadece özel hizmetlerde sevk belgesi gerekmez.

hazırlık

aç karnına

Evet, test için aç gelmeniz gerekmektedir. Eğer aç olmazsanız ya da başka bir şekilde hazırlıksız gelirseniz ve bu nedenle test yapılamazsa, test ücreti %100 olarak tahsil edilir.

Informationsblatt: bitte unbedingt lesen

Muayene süreci

H2 nefes testi; laktoz intoleransı (süt şekeri), fruktoz malabsorpsiyonu (meyve şekeri), sorbit intoleransı (sorbitol) gibi besinlere karşı oluşan intoleransların teşhisinde ve ayrıca ince bağırsakta bakteri çoğalmasının (dünndarm bakteriyel aşırı çoğalması) tanısında kullanılan bir yöntemdir.

Her bir testin toplam süresi yaklaşık 2,5 saattir. Testin amacına bağlı olarak belirli bir miktarda laktoz, fruktoz, sorbitol veya glikoz su içinde çözülerek hasta tarafından içilir. Eğer bir intolerans (hassasiyet) varsa, bu madde vücut tarafından ya hiç ya da sadece kısmen emilir. Emilmeden kalan kısım bağırsak bakterileri tarafından parçalanır ve bu süreçte hidrojen gazı (H2) açığa çıkar. Bu hidrojen, hastanın solunum havasında ölçülebilir. Ölçümler 30 dakikalık aralıklarla toplam 4 kez yapılır.

Bu 4 testi (Laktoz, Fruktoz, Sorbitol veya Glikoz) aynı gün içerisinde yaptırmanız mümkün değildir. Her test günü yalnızca tek bir spesifik nefes testi yapılabilir. İki test (örneğin Laktoz ve Fruktoz) arasında en az 3 gün ara vermeniz gerekmektedir. Lütfen test planlamanızı buna göre yapınız.

6 yaşın altındaki çocuklarda bu test genellikle yapılamamaktadır, çünkü çocuklar sıvıyı genellikle tamamen içemez ya da yeterince nefeslerini tutamazlar.

Hereditär fruktoz intoleransı olan hastalarda fruktoz testi kontrendikedir, yani fruktoz testi yapılmamalıdır (çünkü fruktoz testi sırasında ciddi şikayetler ortaya çıkabilir).

tarih

Telefonla +43 (1) 982 41 21 numarasından veya çevrimiçi olarak randevu alabilirsiniz. Sadece Laktoz, Fruktoz, Sorbit veya Glukoz ile ilgili spesifik bir inceleme istiyorsanız, randevu türü olarak “H2-Atemtest”i seçiniz. Eğer genel bir muayene ile birlikte H2-Atemtest de yaptırmak istiyorsanız, randevu türü olarak “İlk Muayene” veya “Kontrol Muayenesi”ni seçiniz.

Pediatrik pulmonolojik muayene

Kosten

Leistung nur als Privatpatient:in möglich:

PREIS: (gültig bis 31.12.2025)

  • Erstuntersuchung: €230 inkl. 10% MwSt.
  • Folgeuntersuchung: €150 inkl. 10% MwSt.

Bei reinen Privatleistungen ist kein Überweisungsschein erforderlich.

Vorbereitung

Medikament

Bitte setzen Sie orale Allergiepräparate (Antihistaminika-Tabletten, -Tropfen, -Säfte) nach Möglichkeit 3 Tage vor dem Untersuchungstermin ab, wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt. Nasensprays, Augentropfen, Inhalationstherapien sind erlaubt.

Nüchtern

Ja, Sie brauchen für den Test nicht nüchtern erscheinen.

Sonstige Maßnahmen

Es sind keine sonstigen Maßnahmen vorab notwendig.

Ablauf Untersuchung

Allergologie und Lungenheilkunde sind bei Kindern und Jugendlichen nicht zu trennen. Allergisches Asthma ist eine der häufigsten chronischen Krankheiten bei Kindern überhaupt. Eine frühe Diagnostik und gute Therapieplanung ist wichtig, um eine gute Asthmakontrolle zu erreichen.

Neben dem ärztlichen Gespräch erfolgt eine spezielle kinderpulmologische Untersuchung durch einen Facharzt für Kinderlungenheilkunde. Dabei wird Ihr Kind körperlich untersucht und mit dem Stethoskop abgehört. Bei Bedarf wird etwa ab dem Schulalter eine Messung der Lungenfunktion durchgeführt. Das Stickstoffmonoxid in der Ausatemluft (FeNO) ist ein Maß für die Entzündung der Atemwege bei Asthma und kann in der Diagnose helfen. Bei Verdacht auf Anstrengungsasthma kann ein Laufprovokationstest durchgeführt werden.

Bitte bringen Sie zur Untersuchung ev. Vorbefunde inkl. Röntgenbilder mit.

Termin

Telefonisch unter +43 (1) 982 41 21 oder online

(Terminart: Erstuntersuchung bzw. Kontrolluntersuchung).

Koşu provokasyon testi (egzersize bağlı astımı olan çocuklar için)

Kosten

Leistung nur als Privatpatient:in möglich:

PREIS: (gültig bis 31.12.2025)

  • Laufprovokationstest: €180 inkl. 10% MwSt.

Bei reinen Privatleistungen ist kein Überweisungsschein erforderlich.

Vorbereitung

Nüchtern

Nein, Sie brauchen für den Test nicht nüchtern erscheinen.

Medikament

Am Tag des Lauftests soll kein Betamimetikum (Sultanol, Bricanyl etc.) inhaliert werden, wenn es der Gesundheitszustand erlaubt. 

Sonstige Maßnahmen

Es sind keine sonstigen Maßnahmen vorab notwendig.

Ablauf Untersuchung

Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter. Ca. 7-10% aller Schulkinder haben Asthma. Zur Abklärung von Anstrengungsasthma für Kinder ab ca. 7 Jahren kann ein Laufprovokationstest durchgeführt werden.

Bei einem Laufprovokationstest wird zunächst ein Lungenfunktionstest durchgeführt. Danach wird Ihr Kind ein paar Minuten auf einem Laufband laufen und sich dabei möglichst stark anstrengen. Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz werden dabei aufgezeichnet. Am Ende des Tests werden nach 5, 10, 15 und 20 Minuten wiederum Lungenfunktionstests durchgeführt. An der Veränderung der Tests, kann der/die Arzt:in sehen, ob Ihr Kind an einem Belastungsasthma leidet.

Bitte nehmen Sie zum Lauftest folgendes mit:

  • Sportgewand und Sportschuhe
  • Wasserflasche

Bitte sagen Sie dem/der Arzt:in, wenn Ihr Kind an einer der folgenden Krankheiten leidet:

  • Herzerkrankung
  • Bluthochdruck
  • Orthopädische Erkrankung (z.B. schwere Skoliose, andere Wirbelsäulen-, oder Gelenkserkrankungen)

Am Tag des Lauftests soll wenn möglich kein Betamimetikum (Sultanol, Bricanyl etc.) inhaliert werden.

Termin

Telefonisch unter +43 (1) 982 41 21

Uyuşturucu testi

Kosten

Leistung auf Krankenkassa möglich:

Ja, dazu müssen Sie Ihre E-Card und einen Überweisungsschein mitbringen.

Leistung als Privatpatient:in möglich:

Ja, Sie können den Termin auch als Privatpatient:in buchen.

Vorbereitung

Medikament

Bitte setzen Sie orale Allergiepräparate (Antihistaminika-Tabletten, -Tropfen, -Säfte) nach Möglichkeit 3 Tage vor dem Untersuchungstermin ab, wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt. Nasensprays, Augentropfen, Inhalationstherapien sind erlaubt.

Nüchtern

Nein, Sie brauchen für den Test nicht nüchtern erscheinen.

Informationsblatt: bitte unbedingt lesen

Ablauf Untersuchung

Unerwünschte Reaktionen auf Medikamente treten relativ häufig auf. Nur ein geringer Teil davon entspricht auch einer echten allergischen Reaktion. Im ärztlichen Gespräch wird ermittelt, um welches Medikament es sich handelte (bitte nehmen Sie die Verpackung des Medikamentes mit oder notieren Sie den Namen), ob dies ein möglicher Auslöser für eine Reaktion gewesen sein kann und ob eine weitere Testung sinnvoll oder möglich ist.

Nicht alle Medikamente können auch getestet werden. So sind z.B. Bluttests nur für wenige Medikamente (z.B. manche Antibiotika) verfügbar. Auch die Hauttestung kann nur bei gewissen Medikamenten durchgeführt werden, die dafür geeignet sind (z.B. Penicilline, Cephalosporine, Lokalanästhetika, manche Schmerzmittel). Eine aktuelle Übersicht der derzeit getesteten Medikamente finden Sie oben im pdf “Medikamententest Liste”.

Die Testungen finden je nach Medikament zu einem oder mehreren separat geplanten Terminen statt.
Normalerweise wird ein 3-stufiger Test durchgeführt: Prick (SPT), Intracutantest (ICT) und Epicutantest (ECT, oder Patchtest). Beim Pricktest wird eine Testlösung auf die Haut getropft und mit einer kleinen Lanzette leicht eingeritzt. Entsteht nach 15 Minuten keine Reaktion, wird ein Intracutantest mit einer verdünnten Testlösung durchgeführt. Dabei wird eine geringe Menge der Lösung in die oberste Hautschichte injiziert und die Reaktion nochmals nach 15 Minuten abgelesen. Bleibt diese jedoch aus, wird bei manchen Medikamententests noch ein „Patch“ mit der Testlösung auf der Haut geklebt (ECT). Nach 24 Stunden erfolgt eine Spätablesung der durchgeführten Hauttests (SPT, ICT und ev. ECT), um eine Spätreaktion abzuklären.

Termin

Telefonisch unter +43 (1) 982 41 21  oder online (wenn Sie eine allgemeine Abklärung mit unseren Ärzt:innen und einem Medikamententest wünschen, wählen Sie als Terminart: Erstuntersuchung bzw. Kontrolluntersuchung). Wenn Sie bereits das ärztliche Erstgespräch bei uns gehabt haben und nun konkret einen Termine/mehrere Termine für den Medikamententest buchen wollen, dann geht dies nicht online sondern nur telefonisch unter +43 (1) 982 41 21.

Wird einer der Termine nicht wahrgenommen, muss wieder mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Aufgrund der vielen auf einen Termin wartenden Patient:innen kann es sein, dass der neue Testlauf dann erst wieder in 6-12 Monaten stattfinden könnte.

Yama testi (epikütanöz test)

Kosten

Leistung auf Krankenkassa möglich:

Ja, Sie müssen dazu Ihre E-Card und einen Überweisungsschein mitbringen.

Leistung als Privatpatient:in möglich:

Ja, Sie können den Termin auch als Privatpatient:in buchen.

Vorbereitung

Medikament

Bitte setzen Sie orale Allergiepräparate (Antihistaminika-Tabletten, -Tropfen, -Säfte) nach Möglichkeit 3 Tage vor dem Untersuchungstermin ab, wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt. Nasensprays, Augentropfen, Inhalationstherapien sind erlaubt.

Nüchtern

Nein, Sie brauchen für den Test nicht nüchtern erscheinen.

Informationsblatt: bitte unbedingt lesen

Ablauf Untersuchung

Ein Epikutantest (weitere Bezeichnungen: Pflastertest, Patchtest) stellt derzeit die Standardmethode dar, um eine Kontaktallergie der Haut oder hautnahen Schleimhäute zu diagnostizieren. Ergibt sich durch das Aussehen der Hauterscheinungen (z.B. Ekzem) oder die Anamnese (berufliche Exposition) der Verdacht, dass diese Beschwerden durch einen Hautkontakt mit Substanzen ausgelöst werden, die Überempfindlichkeiten (Allergien) hervorrufen können, kommt dieser Test zum Einsatz. Er zeigt also an, ob eine Sensibilisierung auf eine oder mehrere Substanzen vorliegt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die verdächtigen Substanzen aus dem täglichen Leben stammen (z.B. Kosmetika, Farben, Schmuck etc.) oder am Arbeitsplatz (Berufsallergene) vorkommen.

Dabei werden die zu untersuchenden Substanzen auf dem Rücken aufgetragen und mit einer Folie abgeklebt. Nach 48 Stunden wird die Folie entfernt und der Test abgelesen. Nach 72 Stunden erfolgt eine Endablesung. Falls positive Testreaktionen zu sehen sind, erhalten Sie einen Allergiepass.

Termin

Telefonisch unter +43 (1) 982 41 21  oder online (wenn Sie eine allgemeine Abklärung mit Arzt:in und Epikutantest wünschen, wählen Sie als Terminart: Erstuntersuchung bzw. Kontrolluntersuchung). Wenn Sie bereits das ärztliche Gespräch bei uns gehabt haben und nun die Termine für den Epikutantest buchen wollen, dann geht dies nicht online sondern nur telefonisch unter +43 (1) 982 41 21, da Sie gleich drei Termine fixieren müssen (1.Termin; 2.Termin: 48 Stunden nach dem 1.Termin; 3.Termin: 72 Stunden nach dem 1.Termin;).

Wird einer von den 3 Terminen nicht wahrgenommen, muss der Test von neuem begonnen werden. Aufgrund der vielen auf einen Termin wartenden Patient:innen kann es sein, dass der neue Testlauf dann erst wieder in 6-12 Monaten stattfinden könnte.

Kan testinde spesifik IgE

maliyetler

Hizmet sağlık sigortası kapsamında mümkündür:

Evet. Bunun için e-Card’ınızı ve bir sevk belgesini getirmeniz gerekmektedir.

Hizmet özel hasta olarak da mümkündür:

Evet, randevuyu özel hasta olarak da alabilirsiniz.

hazırlık

İlaç

Lütfen, sağlık durumunuz izin veriyorsa, muayene randevusundan 3 gün önce oral alerji ilaçlarını (antihistaminik tabletler, damlalar, şuruplar) mümkünse bırakınız. Burun spreyleri, göz damlaları ve inhalasyon tedavileri kullanılabilir.

aç karnına

Hayır, test için aç karnına gelmeniz gerekmiyor.

diğer önlemler / diğer tedbirler

Önceden alınması gereken başka bir önlem yoktur.

muayene süreci

E grubu immünglobulinler (IgE), her türlü alerjide önemli bir rol oynar. Tıbbi laboratuvarda, kanda bulunan IgE tipi antikorların miktarı ölçülebilir.

Doktorla yapılan anamnez görüşmesinden sonra, bağışıklık sistemi tarafından çeşitli alerjenlere karşı üretilen spesifik IgE antikorları, ileri tanı yöntemleri kapsamında (genellikle Prick testi ile birlikte) değerlendirilebilir. Bu amaçla sizden kan alınır ve tıbbi kimya laboratuvarında analiz edilir.

tarih

+43 (1) 982 41 21 numaralı telefondan ya da çevrim içi olarak ulaşabilirsiniz.

(Randevu türü: İlk muayene veya kontrol muayenesi).

Histamin intoleransı için test (diaminooksidaz eksikliği)

Kosten

Leistung auf Krankenkassa möglich:

Ja, teilweise. Sie müssen dazu Ihre E-Card und einen Überweisungsschein mitbringen. Bitte beachten Sie, dass nur ein Teil der Untersuchung von Ihrer Kasse übernommen wird und Sie auch einen Teil privat bezahlen müssen.

PREIS: (gültig bis 31.12.2025)

  • Histamin & DAO: €110 inkl. 10% MwSt.

Leistung als Privatpatient:in möglich:

Ja, Sie können den Termin auch als Privatpatient:in buchen.

Vorbereitung

Medikament

Bitte setzen Sie orale Allergiepräparate (Antihistaminika-Tabletten, -Tropfen, -Säfte) nach Möglichkeit 3 Tage vor dem Untersuchungstermin ab, wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt. Nasensprays, Augentropfen, Inhalationstherapien sind erlaubt.

Nüchtern

Nein, Sie brauchen für den Test nicht nüchtern erscheinen.

Informationsblatt: bitte unbedingt lesen

Ablauf Untersuchung

Die Histaminintoleranz ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, von der in Österreich etwa 1–2% der Bevölkerung betroffen sind und 80% davon sind Frauen. Eine Histaminintoleranz lässt sich nicht immer einfach diagnostizieren.

Der/Die Arzt:in wird Sie zunächst nach typischen Symptomen wie Husten, rinnende Nase, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Hautausschlägen und niedrigem Blutdruck im Zusammenhang mit bestimmten, histaminreichen Nahrungsmitteln befragen. Deuten die Beschwerden auf eine Histaminintoleranz hin, wird Blut abgenommen und auf Histamin und Diaminooxidase (DAO) im Labor analysiert. Ein Bluttest kann in Ergänzung zum Arztgespräch und/oder der Ernährungsberatung helfen herauszufinden, ob eine Histaminintoleranz für Ihre Beschwerden verantwortlich sein könnte.

Auch das Führen eines Ernährungstagebuchs mit anschließender Beratung durch unser Ernährungsteam kann helfen, eine Histaminintoleranz zu diagnostizieren. 

Termin

Telefonisch unter +43 (1) 982 41 21 oder online

(Terminart: Erstuntersuchung bzw. Kontrolluntersuchung).

Für einen Test auf Histaminintoleranz wählen Sie bitte einen Termin vor 16:00.

Triptaz tayini (böcek zehiri alerjileri için)

Kosten

Leistung auf Krankenkassa möglich:

Ja, Sie müssen dazu Ihre E-Card und einen Überweisungsschein mitbringen.

Leistung als Privatpatient:in möglich:

Ja, Sie können den Termin auch als Privatpatient:in buchen.

Vorbereitung

Medikament

Bitte setzen Sie orale Allergiepräparate (Antihistaminika-Tabletten, -Tropfen, -Säfte) nach Möglichkeit 3 Tage vor dem Untersuchungstermin ab, wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt. Nasensprays, Augentropfen, Inhalationstherapien sind erlaubt.

Nüchtern

Nein, Sie brauchen für den Test nicht nüchtern erscheinen.

Sonstige Maßnahmen

Es sind keine sonstigen Maßnahmen vorab notwendig.

Ablauf Untersuchung

Diese wird bei einer allergischen Reaktion nach einem Insektenstich mittels Bluttests durchgeführt. Bei einem erhöhten Tryptasewert besteht ein deutlich erhöhtes Risiko nach einem weiteren Insektenstich eine schwere allergische Reaktion zu bekommen.

Es hat sich gezeigt, dass Patient:innen, welche besonders schwere anaphylaktische Reaktionen auf Insektenstiche zeigen, gehäuft dauerhaft erhöhte Serum-Tryptase-Konzentrationen aufweisen. Bei einigen dieser Patient:innen besteht eine Mastozytose, welche auch ohne typische Hautmanifestationen vorkommen kann. Als seltene Erkrankung der Blutzellen bedarf sie weiterer spezifischer Diagnostik. Die Mastozytose und/oder eine dauerhafte Erhöhung der Serum-Tryptase-Konzentration gelten als Risikofaktoren für schwere allergische Reaktionen insbesondere auf Insektenstiche. Die hier besonders wichtige spezifische Immuntherapie (Impfung) gegen Insektengifte bedarf einer Anpassung mit höherer Dosis, längerer Dauer und besonderen Therapiekontrollen.

Grundsätzlich macht eine Allergietestung keinen Sinn, wenn bisher kein Stich erfolgte und keine Beschwerden vorlagen. Sollte jemand auf Insektenstiche schwere allergische Reaktionen entwickeln, die über eine reine lokale Hautreaktion hinaus gehen (z.B. Ausschlag, Atembeschwerden, Kreislaufbeschwerden etc.), dann ist eine Allergietestung sinnvoll.

Termin

Telefonisch unter +43 (1) 982 41 21 oder online

(Terminart: Erstuntersuchung bzw. Kontrolluntersuchung).

Çölyak hastalığı taraması

Kosten

Leistung auf Krankenkassa möglich:

Ja, teilweise. Sie müssen dazu Ihre E-Card und einen Überweisungsschein mitbringen. Bitte beachten Sie, dass nur ein Teil der Untersuchung von Ihrer Kasse übernommen wird und Sie auch einen Teil privat bezahlen müssen.

PREIS: (gültig bis 31.12.2025)

  • Zöliakiestest: €90 inkl. 10% MwSt.

Leistung als Privatpatient:in möglich:

Ja, Sie können den Termin auch als Privatpatient:in buchen.

Vorbereitung

Medikament

Bitte setzen Sie orale Allergiepräparate (Antihistaminika-Tabletten, -Tropfen, -Säfte) nach Möglichkeit 3 Tage vor dem Untersuchungstermin ab, wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt. Nasensprays, Augentropfen, Inhalationstherapien sind erlaubt.

Nüchtern

Nein, Sie brauchen für den Test nicht nüchtern erscheinen.

Sonstige Maßnahmen

Es sind keine sonstigen Maßnahmen vorab notwendig.

Ablauf Untersuchung

Die Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei welcher es durch eine Reaktion des Immunsystems auf Gluten zu einer Schädigung des Dünndarmes kommt. Etwa die Hälfte der Fälle zeigen sich schon im frühen Kindesalter, oft treten aber auch Beschwerden erst im Erwachsenenalter auf.

Die Beschwerden können sehr verschieden sein und reichen von Durchfällen, Gewichtsverlust, Vitaminmangel, Blähungen bis zu unspezifischen Beschwerden, die den Darm nicht betreffen (Niere, Leber, Knochen etc.). 

Nach einem Arztgespräch wird bei uns die Blutabnahme durchgeführt. Analysiert werden Antikörper der Gruppen IgA und IgG gegen die Gewebe-Transglutaminase (tTG). Ein negativer Test macht eine Zöliakie sehr unwahrscheinlich. Ein positiver Test muss weiter bei Gastroenterolog:innen abgeklärt werden.

Wichtig ist, dass etwa 4 Wochen vor der Untersuchung KEINE Gluten-reduzierte Diät gehalten wird, da es ansonsten sein kann, dass die Antikörper nicht mehr nachgewiesen werden können.

Termin

Telefonisch unter +43 (1) 982 41 21 oder online

(Terminart: Allergieuntersuchung und Kontrolluntersuchung).