Untersuchungen
Die Hauptarbeit in der Allergiediagnostik ist die Erhebung der Anamnese. Nur durch exaktes Erfassen der Beschwerdesymptomatik und aller Begleitumstände ist es möglich, die Ursachen von allergischen Erkrankungen zu erkennen. Jeder/jede von Ihnen zugewiesene Patient/Patientin wird zunächst von einem Arzt/einer Ärztin gesehen, der/die entsprechend der Anamnese die weiteren Untersuchungen plant.

Wir bieten eine Reihe von allergologischen Untersuchungen an, die in der Regel von den gesetzlichen Sozialversicherungsträgern bezahlt werden. Daneben bieten wir noch folgende Untersuchungen als private Leistungen an.
Krankenkassa Leistung
Allergologisches Anamnesegespräch
Prick-Test
IgE-Bestimmung
Komponentendiagnostik
Epikutantest
Medikamententestung
Lungenfunktionstest/Provokation
Tryptasebestimmung (bei Insektengiftallergien)
Privat Leistung
H2-Atemtest für Laktose-, Sorbitintoleranz, Fruktosemalabsorption sowie bakterielle Fehlbesiedelung (Glucosetest)
Histamin / DAO-Bestimmung (Bluttest)
Kinderpulmologische Untersuchung (Gespräch, Untersuchung, Spirometrie, NO-Testung)
Laufprovokationstest (für Kinder mit Anstrengungsasthma)
Ernährungsberatung
Zöliakiescreening
Molekulare Allergiediagnostik (Chiptest)
Akupunktur